- Schroden
- * Enen von dat Sinige schroden. – Dähnert, 415a.Jemand um sein Erbtheil bringen. Schroden, hochdeutsch = schroten, Korn auf der Mühle grob zermalmen.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Schneider (Familienname) — Relative Häufigkeit des Familiennamens Schneider in Deutschland (Stand: Mai 2010) Schneider ist ein häufiger deutscher Familienname, er entstand nicht nur aus der Berufsbezeichnung des Schneiders, denn das Schneiden ist auch eine Tätigkeit bei… … Deutsch Wikipedia
Фотонный кристалл — Фотонный кристалл это материал, структура которого характеризуется периодическим изменением показателя преломления в пространственных направлениях[1]. В другой работе[2] встречается расширенное определение фотонных кристаллов … … Википедия
Fortuna Köln — Voller Name S. C. Fortuna Köln e. V. Gegründet 21. Februar 1948 Vereinsfarben Rot Weiß … Deutsch Wikipedia
SC Fortuna Köln — Voller Name S.C. Fortuna Köln e.V. Gegründet 21. Februar 1948 … Deutsch Wikipedia
Schroeder — Schröder oder Schroeder ist ein niederdeutscher Familienname und meint im allgemeinen den Schneider (von niederdeutsch schrôden für „schneiden“). Daneben kann als „Bier und Weinschröder“ der Verlader von Bier und Weinfässern gemeint sein (siehe… … Deutsch Wikipedia
Schröder — Verteilung des Namens in Deutschland (2005) Schröder oder Schroeder ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Mit dem Namen ist im Allgemeinen der Schneider (von niederdeutsch schrôden für „schneiden“) gemeint. Da … Deutsch Wikipedia
Schrot — Sm erw. fach. (11. Jh.), mhd. schrōt, ahd. scrōt, mndd. schrōt Stammwort. Die Bedeutung ist eigentlich abgeschnittenes Stück zu ahd. scrōtan, mndd. schroden, schraden Vst., g. * skraud a schneiden . Aus der Ausgangsbedeutung erklärt sich… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache